Battlefield 5: Weibliche Spielfiguren sind der richtige Weg laut Dice
Alan Kertz, Designer des Online-Shooters Battlefield 5, verteidigt die Entscheidung, weibliche Spielfiguren in das Actionspiel einzubauen. Er glaubt, dass dies der richtige Weg ist und dass er eines Tages aufgrund dieser Entscheidung auf der richtigen Seite in der Geschichte stehen wird. Außerdem würden die Fans das Spiel doch sowieso kaufen.
Die Kritik an der historischen Ungenauigkeit des frisch angekündigten Online-Shooters Battlefield 5 (jetzt für 59,99 € kaufen) reißt nicht ab. Doch Dice nimmt hier eine Trotzhaltung ein.
Designer Alan Kertz etwa erklärt, dass er der festen Überzeugung ist, dass Dice den richtigen Weg geht und eines Tages wird er auch auf der richtigen Seite der Geschichte stehen, weil man diese Entscheidung getroffen hat. Weibliche Spielfiguren einzuführen sei unvermeidbar gewesen und dem Team gingen langsam die Ausreden dafür aus, es nicht tun zu wollen. Es sei einfach nun der richtige Zeitpunkt, da sich die Gesellschaft gewandelt hat und daher passiert dies jetzt.
Außerdem würden die Fans das Spiel doch sowieso kaufen. Natürlich sei es ein Balance-Akt gewesen, doch die Battlefield-Spiele hätten nie den Anspruch erhoben, historisch zu 100 Prozent korrekt zu sein. Dafür gibt es andere Spiele auf dem Markt. Die Immersion und der Spielspaß stehen laut Alan Kertz immer an erster Spiele – so auch bei Battlefield 5.
Quelle: Reddit